• Pinnwand
  • Deine Vorteile
  • Der Ablauf
  • Finde Deinen Platz
  • Deine Bewerbung
  • Erfahrungsberichte
  • Ehrenkodex
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
FSJ Bayern

Pinnwand

fsj_in_bayern

Freiwilligendienst in Bayern

Und wieder geht ein Jahrgang zu Ende... Viele habe Und wieder geht ein Jahrgang zu Ende... Viele haben ihr FSJ schon beendet und die letzten tun es in den nächsten Tagen.

Vielen Dank für eine spannende, emotionale und vorallem transformierende Reise mit Euch. Es war uns eine Freude, Euch durch dieses Jahr zu begleiten und Euch bei Euren individuellen Zielen unterstützen zu dürfen. 
Danke für Euer Vertrauen, dass Ihr uns entgegengebracht habt! 

Wir wünschen Euch von Herzen alles Glück der Welt für Eure nächsten Abenteuer. Verändert die Welt mit Eurer Energie! So schön, dass es Euch gibt!

Von Herzen,
Sina und Ramona

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #jahrgang2024_25 #abschluss #danke #ihrseidklasse #glaubtaneureträume
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, lieb Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag, liebe Anja. 

Schön, dass du da bist. 

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #geburtstag #festefeiern #team
Lange hat es gedauert, aber jetzt kommt er... unse Lange hat es gedauert, aber jetzt kommt er... unser Rückblick vom Abschlussseminar 2025 am Starnberger See. 

Es war ein wunderschöner Abschluss eines tollen FSJ-Jahrgangs. Danke, dass ihr alle dabei wart! 

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozil #abschluss #reflexion #freundschaftenfuersleben #dankbar #aufinneueabenteuer
Folgende Ansbacher Schulen sind noch dringend auf Folgende Ansbacher Schulen sind noch dringend auf der Suche nach Freiwilligen:

Grundschulen:
- Weinbergschule Ansbach
- Grundschule Schalkhausen

Grund- und Mittelschulen:
- Friedrich-Güll-Schule Ansbach
- Luitpoldschule Ansbach

Gymnasien:
- Platen Gymnasium
- Carolinum Gymnasium
- Theresien Gymnasium

Also... Falls Du dich angesprochen fühlst und Bock hast, in einem abwechslungsreichen Feld Dein FSJ zu machen, meld Dich bei uns:
www.fsj.bayern/bewerbung
Bewirb Dich gerne unter: www.fsj.bayern/bewerbung Bewirb Dich gerne unter: 
www.fsj.bayern/bewerbung/ 

#fsj #freiwilligendienst #pädagogischebegleitung #menschenwachsensehen #herzensangelengenheit
Vielfältiges Engagement in Ornbau: Lara Weißmann Vielfältiges Engagement in Ornbau: Lara Weißmann (18) absolviert ihr FSJ in Schule, Hort und Bürgerhaus

Lara Weißmann ist 18 Jahre alt und leistet ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Stadt Ornbau. Ihre Einsatzbereiche sind dabei so vielfältig wie die Menschen, mit denen sie arbeitet: Vormittags ist sie an der Grundschule und im Hort aktiv, zusätzlich unterstützt sie die städtische Bücherei und das Bürgerhaus.
„In meinem FSJ in Ornbau arbeite ich hauptsächlich in der Grundschule und im Hort. Zusätzlich bin ich auch in der Bücherei sowie im Bürgerhaus der Stadt Ornbau tätig. Die Arbeit mit den Kindern ist sehr abwechslungsreich: Ich kann im Unterricht oder bei Projekten mithelfen, die Kinder bei den Hausaufgaben unterstützen und mit ihnen gemeinsam spielen. Im Bürgerhaus findet einmal im Monat ein Treffen für Senioren statt, bei dem wir zusammen Spiele spielen und Lieder singen. Insgesamt ist die Arbeit in Ornbau sehr vielfältig und ich hatte die Möglichkeit, viele Arbeitsbereiche auszuprobieren“, berichtet Lara.
Der Einsatz im Bürgerhaus stellt dabei eine besondere Ergänzung dar. Beim monatlichen Seniorennachmittag kommt Lara mit älteren Menschen ins Gespräch, begleitet Spiele und gemeinsames Singen – ein schöner Kontrast zum Alltag mit den Kindern und eine wertvolle soziale Erfahrung.
Laras FSJ zeigt eindrucksvoll, wie breit gefächert ein freiwilliges Jahr im sozialen Bereich sein kann. Ob in der Schule, im Hort, bei der Seniorenarbeit oder in der Bücherei – sie ist immer dort, wo Hilfe gebraucht wird, und wird in allen Bereichen sehr geschätzt.

Auch diese Einsatzstelle sucht für September 2025 wieder Freiwillige.
Bewirb Dich hier: www.fsj.bayern

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #grundschule #Ornbau
Abschlussseminar 2025 - Wir kommen! Eine letzte W Abschlussseminar 2025 - Wir kommen!

Eine letzte Woche mit unseren diesjährigen Freiwilligen... Wir freuen uns auf einen wunderschönen Abschluss!

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #seminarwoche #abschluss #einendeistauchimmereinanfang
Junge Helfer mit Herz: Samuel und Sarah engagieren Junge Helfer mit Herz: Samuel und Sarah engagieren sich im FSJ bei Integra Soziale Dienstleistungen

Samuel (16) und Sarah (21) leisten derzeit ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei Integra – und zeigen vollen Einsatz für andere Menschen. Samuel unterstützt in Manching die Klientenbetreuung und übernimmt Aufgaben wie Zuhören, Helfen im Alltag oder den Betrieb eines kleinen Kiosks.
„Mir gefällt am meisten der zwischenmenschliche Kontakt. Wenn man den Leuten zuhört, um sie zu verstehen, ist das der beste Weg, zu helfen – und das fühlt sich richtig gut an“, sagt er. Das FSJ empfehle er weiter, „weil man viel über Menschen lernt und auf den Seminaren tolle junge Leute kennenlernt“.

Auch Sarah, die in Neuburg eingesetzt ist, zieht eine positive Bilanz: „Die Gespräche mit den Klienten bedeuten mir viel – vor allem, wenn ich die Rückmeldung bekomme, dass es wirklich hilft.“ Sie hilft bei der Essensausgabe, bereitet Arbeitsplätze vor und steht den Klienten bei Fragen zur Seite.
„Das FSJ ist eine Erfahrung, die einem keiner nehmen kann. Man wächst über sich hinaus und entdeckt neue Stärken“, sagt sie.

Für den FSJ-Jahrgang ab September 2025 sind noch Plätze frei.
Weitere Infos unter: www.fsj.bayern

https://integra-soziale-dienste.de/ 

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #alltagsbericht #integra #engagement
FSJ an der Grundschule Schalkhausen: Timo sammelt FSJ an der Grundschule Schalkhausen: Timo sammelt wertvolle Einblicke in den Schulalltag

Timo ist 19 Jahre alt und leistet sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Grundschule in Schalkhausen. Dort unterstützt er nicht nur das Lehrerkollegium, sondern ist auch für die Schülerinnen und Schüler eine feste Ansprechperson im Schulalltag geworden.
Für Timo ist das FSJ eine bewusste Entscheidung zur beruflichen Orientierung: „Ich mache FSJ, um mich in dem Beruf umzuschauen, ähnlich einem Praktikum, allerdings sehe ich dadurch mehr vom Alltag, als nur die 1–2 Wochen beim Praktikum“, sagt er. Der längerfristige Einsatz ermöglicht ihm tiefere Einblicke in pädagogische Abläufe und die vielen Facetten des Schulbetriebs.
Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht, die gezielte Förderung von Kindern mit Lernrückständen sowie die Beaufsichtigung der Schüler*innen in der Hausaufgabenbetreuung. Dabei ist Timo nicht nur Helfer, sondern auch Motivator, Zuhörer und Lernbegleiter.
„Mir macht Freude, dass ich den Kindern helfen kann und auch die Lehrer und Lehrerinnen unterstützen kann“, betont er. Sein Einsatz wird im Schulalltag sehr geschätzt – sowohl von den Kindern, als auch vom Kollegium.
Durch das FSJ an der Grundschule sammelt Timo nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen, sondern entwickelt auch ein besseres Verständnis dafür, ob ein Beruf im sozialen oder pädagogischen Bereich für ihn in Frage kommt. Gleichzeitig leistet er einen wichtigen Beitrag für das schulische Miteinander in Schalkhausen.

Auch im nächsten Jahrgang sucht die Grundschule Schalkhausen wieder nach einer engagierten Person, die sich als Freiwillige/r einbringen möchte. 
Bewirb Dich gleich hier: www.fsj.bayern/bewerbung

#fsj #freiwilligendienst  #knowhowsozial #alltagsbericht #grundschuleschalkhausen #ansbach #beruflicheorientierung
"Du bist mehr als Dein Schulzeugnis!" Zeig in eine "Du bist mehr als Dein Schulzeugnis!"
Zeig in einem FSJ was Du alles kannst und lerne ganz viele neue Dinge fürs Leben :)

Wenn Du bereit bist, bewirb Dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich.
www.fsj.bayern/bewerbung 

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #fürslebenlernen #seibereit #seidabei #neuerjahrgang2025
Sieben Gründe... 🙂 Danke für Eure lieben und Sieben Gründe... :) 

Danke für Eure lieben und wertschätzenden Worte 🙂🥰
Es macht uns einfach großen Spaß, Euch zu begleiten!

#fsj #freiwilligendienst #knowhowsozial #feedback #dankbar
FSJler mit Köpfchen: Max (18) engagiert sich am P FSJler mit Köpfchen: Max (18) engagiert sich am Platen-Gymnasium Ansbach

Seit Schuljahresbeginn ist Max, 18 Jahre alt, als Freiwilligendienstleistender (FSJ) am Platen-Gymnasium Ansbach tätig. Vormittags unterstützt er den Unterricht in verschiedenen Klassen, nachmittags bringt er sich im Offenen Ganztag ein – mit kreativen Ideen und viel Einsatzbereitschaft.
Dabei geht es Max um mehr als reine Betreuung. „Im Offenen Ganztag des Platen-Gymnasiums Ansbach spiele ich nicht nur mit den Kindern, sondern versuche ihnen auch auf logischer Ebene etwas beizubringen, z. B. wie könnte man aus einzelnen, gebogenen und instabilen Karten einen höheren Turm als meine Mitstreiter bauen? Hier wird nicht nur die Kreativität der Kinder angeregt, sondern auch ihre Teamfähigkeit gestärkt. Ich finde, dass das FSJ super zu mir passt, da ich mich dabei auf beruflicher und sozialer Ebene weiterentwickeln kann“, erklärt er.
Ob beim Helfen im Unterricht, bei Hausaufgaben oder in der Freizeitgestaltung – Max übernimmt Verantwortung und ist für viele Schülerinnen und Schüler ein fester Ansprechpartner geworden. Sein Engagement zeigt, wie sinnvoll ein FSJ an Schulen sein kann – für die Einrichtung wie auch für den jungen Menschen selbst. 

Wer Interesse an einem FSJ hat, kann sich jederzeit und unverbindlich unter www.fsj.bayern informieren und bewerben. 

Auch im nächsten Schuljahr sucht das Platen Gymnasium wieder nach engagierten Freiwilligen :) 

#fsj #freiwilligendienst #knowhowsozial #platengymnasium #ansbach #engagement
Dürfen wir vorstellen... Anja - unsere neue wunde Dürfen wir vorstellen... Anja - unsere neue wunderbare Zauberfee aus der Verwaltung.

Liebe Anja!

Schon seit ein paar Wochen bist Du bei uns. Wir freuen uns wirklich sehr, dass Du jetzt an unserer Seite bist und gemeinsam mit uns viele wunderbare junge Freiwillige im FSJ begleiten wirst.

#fsj #freiwilligendienst #knowhowsozial #willkommenimteam #vorfreude
Liebe Tanja, jetzt ist es offiziell. Du verlässt Liebe Tanja,

jetzt ist es offiziell. Du verlässt uns und beginnst einen neuen Abschnitt. 

Uns fällt es unfassbar schwer, Dich gehen zu lassen. Was hätten wir so oft ohne Dich getan? Danke, dass Du uns immer unterstützt hast und wir uns immer zu 100% auf Dich verlassen konnten. 
Danke Dir für unsere so tolle, wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Dank Dir, konnten wir uns auf unsere pädagogische Arbeit konzentrieren und mussten uns nicht mit den Verwaltungssachen, die wir SozialpädagogInnen so lieben, rumschlagen. 

Tanja... Wir werden Dich vermissen, Du kleiner liebevoller Wirbelwind! 

Danke für Alles!!

Deine beiden Lieblings-Sozialpädagoginnen
Ramona und Sina

#fsj #freiwilligendienst #knowhowsozial #teamliebe #abschied #dankefueralles #allesgute
Ihr Lieben, ein neuer Jahrgang steht in den Start Ihr Lieben,

ein neuer Jahrgang steht in den Startlöchern und wir konnten uns schon über die ersten Bewerbungen freuen. Ein paar Stellen wurden schon wieder neu vermittelt. :) 

Falls auch Du Dich angesprochen fühlst, überleg nicht lange und kontaktiere uns. Schicke uns Deine Anfrage unter: www.fsj.bayern/bewerbung/

Wir freuen uns auf neue spannende Persönlichkeiten, die wir ein paar Monate begleiten dürfen. 

Sina und Ramona :) 

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #neuerjahrgang #bewerbung #neuechancennutzen #entwicklungbegleiten #vorfreude
Liebe Arianna, vielen Dank für Deinen Einsatz im Liebe Arianna,

vielen Dank für Deinen Einsatz im FSJ.
Schön, dass Du dabei bist!

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #engagement #wachstum
🐇 FROHE OSTERFEIERTAGE 🐇 #freiwilligendiens 🐇 FROHE OSTERFEIERTAGE 🐇

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #ostern #freietage #sonnegenießen #zusammensein
Jugendliches Engagement: FSJ im Montessori-Kinderh Jugendliches Engagement: FSJ im Montessori-Kinderhaus
Wertingen 
Der 18-jährige Nico, die 18-jährige Nazli, die 19-jährige Laura und die 17-jährige Lisa sammeln derzeit wertvolle Erfahrungen im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Montessori Kinderhaus in Wertingen. Dort unterstützten sie das pädagogische Team bei der Betreuung und Förderung der Kinder – und bringen dabei selbst viel Herzblut ein.
„Ein FSJ hier bedeutet, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Entwicklung mitzuerleben und gleichzeitig selbst daran zu wachsen. Kein Tag ist wie der andere – und genau das macht es so besonders!“ erzählt Nazli.
Auch Nico, Laura und Lisa berichten mit leuchtenden Augen von der Arbeit mit den Kindern.
„Letztens habe ich zusammen mit zwei Kindern ein Portfolio bearbeitet und Schreiben, Lesen sowie kreatives Gestalten geübt“, berichtet Nico stolz. „Zusammen konnten wir tolle Bilder und bunte Ergebnisse erzielen.“ Solche gemeinsamen Momente machen für ihn den besonderen Reiz der Arbeit mit Kindern aus.
„Besonders schön ist es zu sehen, wie die Kinder mit jeder Aktivität wachsen - Doch nicht nur die Kinder entwickeln sich weiter – auch als FSJlerin wächst man mit jeder Erfahrung“ erläutert Nazli.
Doch das FSJ bietet noch mehr als nur den Alltag im Kinderhaus. In begleitenden Seminaren bei Know-How sozial e.V. geht es um Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenzen und Zukunftsperspektiven – eine wertvolle Zeit für junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben.

Wer selbst Interesse an einem FSJ hat, kann sich ganz unkompliziert informieren und bewerben unter: www.fsj.bayern

Schaut auch direkt im Montessori Kinderhaus Wertingen vorbei:
https://montessori-kinderhaus-wertingen.de/

#fsj #freiwilligendienst #knowhowsozial #montessoriwertingen #alltagsbericht #spaßanentwicklung
Unser Rückblick aus unserer dritten Seminarwoche Unser Rückblick aus unserer dritten Seminarwoche :) 
Danke an alle, die dabei waren!!

Wir wünschen Euch hiermit ein wunderschönes Wochenende!

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #seminarwoche #gemeinsamwachsen #danke
Mit Herz und Engagement: Monika absolviert FSJ bei Mit Herz und Engagement: Monika absolviert FSJ bei @dr._loew  in Vohenstrauß

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist eine wertvolle Erfahrung – das zeigt Monika (17) mit ihrem Engagement bei Know-How sozial e.V. und in der Einrichtung Dr. Loew in Vohenstrauß. Für sie geht es dabei nicht nur um Unterstützung, sondern vor allem darum, ein liebevoller Begleiter im Leben der BewohnerInnen zu sein.

„Meine Aufgabe ist es, bestmöglich dafür zu sorgen, dass sich jeder gesehen und geliebt fühlt“, beschreibt Monika ihre Motivation. Jeden Tag möchte sie das Beste herausholen und achtet dabei besonders auf Feingefühl, Respekt und Mitgefühl. „Das Wichtigste ist, alles individuell zu betrachten und den BewohnerInnen mit Wertschätzung zu begegnen.“

Neben der Arbeit mit den BewohnerInnen ist es ihr auch wichtig, das Team mit allen Mitteln zu unterstützen und zu bereichern. „Mein persönliches Anliegen ist es, eine gute Seele im Haus zu sein und sowohl die BewohnerInnen glücklich zu machen als auch das Team zu stärken.“

Mit ihrem Einsatz zeigt Monika, wie wertvoll ein FSJ für die Gesellschaft – aber auch für die persönliche Entwicklung – sein kann. Ihr Engagement macht sie zu einer wichtigen Stütze in der Einrichtung und bringt ihr viele wertvolle Erfahrungen für die Zukunft.
Bei Interesse gerne weitere Infos unter www.fsj.bayern. 

#freiwilligendienst #fsj #knowhowsozial #drloew #alltagsbericht #engagement #teamstraerken #guteseele
Folge uns auf Instagram

Der FSJ wird aus Mitteln des Bundes gefördert

Know-How sozial e.V.
Pädagogische Zentralstelle FSJ

Austr.23
92533 Wernberg-Köblitz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen