> Erfahrungsberichte unserer FSJ´ler

 

Du willst wissen, wie es wirklich ist?

Viele junge Menschen haben bereits ihr FSJ bei uns absolviert - in Kindergärten, Schulen, Einrichtungen für behinderte und/oder psychisch kranke Menschen, in Einrichtungen der Jugendhilfe, in Senioren- oder Pflegeheimen...

Lies hier von ihren vielseitigen Erlebnissen und Erfahrungen und frag gern bei uns nach, wenn Du noch mehr wissen möchtest!


November 2021

Enesa Saric

Einsatzstelle: Mindeltal-Schulen Jettingen-Scheppach
Arbeitsfeld: Schule/Jugendliche
Als ich das Haus verließ und in den Bus nach Augsburg einstieg, fragte ich mich, was ich da mache. Woher hatte ich den Mut, alleine in ein unbekanntes Land zu gehen, in dem ich die Sprache überhaupt nicht kenne?
Weiter lesen....

August 2021

Luka Anna Brenk

Einsatzstelle: Kinderheim Die Wiege Odelzhausen,
Arbeitsfeld: Kinder mit Behinderung
Die Arbeit mit Kindern mit Behinderung hat mir Spaß gemacht und damit meine Berufsideen nochmal erweitert. Ich werde jetzt, wenn alles klappt, ein Sonderpädagogik-Studium beginnen.
Weiter lesen....

Juli 2021

Rebecca Elsinger

Einsatzstelle: Dr. Loew Unterachtel,
Arbeitsfeld: Menschen mit Behinderung
Ich komme sehr gut mit meinen Kollegen zurecht. Ich kann immer zu ihnen kommen, wenn ich Fragen habe, wenn mich etwas bedrückt oder ich nicht mehr weiter weiß. Es macht keiner sein eigenes Ding, sondern wir helfen immer zusammen und es herrscht ein schönes Miteinander.
Weiter lesen....

Juli 2021

Vanessa Albrecht

Einsatzstelle: SPFZ Stötzner-Schule, Weiden,
Arbeitsfeld: Kinder und Jugendliche (Förderschule)
Ich habe gelernt, dass es in Ordnung ist, Fehler zu machen. Dass man ruhig nachfragen kann, wenn man sich nicht sicher ist. Dass man von jedem Neues lernen kann, egal ob Schüler, Lehrer oder Betreuer.
Weiter lesen....

Juli 2021

Mira Schwager

Einsatzstelle: Kinderheim Die Wiege Odelzhausen,
Arbeitsfeld: Kinder mit Behinderung
Mit behinderten Menschen zu arbeiten, war nichts, was ich mir vorstellen konnte. Aber ich bin trotzdem mal zum Vorstellungsgespräch gegangen. Das hat mich so begeistert, dass mir sofort klar war, dass ich den Hospitationstag machen will - und am Ende auch mein FSJ.
Weiter lesen....

Juni 2021

Leon Groner

Einsatzstelle: Integra Werkstätte Neuburg,
Arbeitsfeld: Psychische Erkrankung/Suchterkrankung
Bürotechnische oder handwerkliche Tätigkeiten, Gartenarbeit, Fahrdienste und in meinem Fall auch die engere Zusammenarbeit mit psychisch kranken und/oder suchtkranken Personen: Es war alles Teil des FSJs, aber natürlich immer unter den aufmerksamen Augen eines guten Anleiters.
Weiter lesen....

Juni 2021

Carolin Sobek

Einsatzstelle: Dr. Loew Grüner Baum, Bayreuth
Arbeitsfeld: Menschen mit Behinderung
Auch wenn mir die Arbeit mit geistig/psychisch kranken Menschen Spaß gemacht hat, ist mir während meines FSJ bewusst geworden, dass ich in Zukunft in einer anderen Richtung arbeiten möchte.
Weiter lesen....

Mai 2021

Marjam Attiq

Einsatzstelle: SPFZ Stötzner-Schule, Weiden,
Arbeitsfeld: Kinder und Jugendliche (Förderschule)
Ich würde sagen, dass es kein Nachteil war, das FSJ während Corona zu absolvieren, sondern dass wir FSJ´ler durch die mühsame Organisation des Home-Schoolings in diesem „Corona-Jahr“ sogar vermehrt gebraucht und eingesetzt wurden.
Weiter lesen....

August 2020

Lisa Urban

Einsatzstelle: SPFZ Stötzner-Schule, Weiden,
Arbeitsfeld: Kinder und Jugendliche (Förderschule)
Allen, die noch darüber nachdenken, ob sie ein FSJ machen sollen, kann ich nur empfehlen: Macht es. Mal ehrlich: Was hat man denn zu verlieren?
Weiter lesen....

Juli 2020

Elisaveta Ryabinkina

Einsatzstelle: VHS Weiden-Neustadt, Weiden,
Arbeitsfeld: Bildung (VHS & Gymnasium)
Ich möchte anderen jungen Menschen etwas raten: Habt niemals Angst, etwas zu riskieren!
Weiter lesen....

Juli 2020

Lilli Schmidt

Einsatzstelle: Weinbergschule Ansbach,
Arbeitsfeld: Kinder und Jugendliche (Grundschule)
Ich persönlich würde jedem zu einem FSJ raten, der sich nicht sicher über seinen beruflichen Weg ist.
Weiter lesen....

Juli 2020

Vanessa Gleich

Einsatzstelle: Integra, TGW Pfaffenhofen,
Arbeitsfeld: Psychische Erkrankung/Suchterkrankung
Durch das FSJ fand ich immer mehr Gefallen an dem Berufsbild Ergotherapie. Denn das praktische Arbeiten mit den Klienten macht mir derzeit mehr Spaß als ein „trockenes“ Studium...
Weiter lesen....

Juli 2020

Sebastian Günther

Einsatzstelle: Dr. Loew Maxhütte,
Arbeitsfeld: Menschen mit Behinderung
Ich hatte schon Bammel vor meinem ersten Arbeitstag. Aber als ich dort war, hat es wirklich Spaß gemacht.
Weiter lesen....

Juli 2020

Lilly Wiesinger

Einsatzstelle: Karolinenschule Ansbach,
Arbeitsfeld: Kinder und Jugendliche (Grundschule)
Ohne das FSJ hätte ich nie diese Sicherheit zu meiner Berufswahl bekommen. Ich weiß jetzt, in welchem Beruf ich mich sehe.
Weiter lesen....

Juli 2020

Selma Ibrahimagic

Einsatzstelle: Haus Augustahof Augsburg,
Arbeitsfeld: Senioren (Pflege und Betreuung)
Jemandes Glück und Dankbarkeit in einem Lächeln sind alles, was man braucht, um Spaß an der Arbeit mit Menschen zu haben.
Weiter lesen....

Juli 2020

Adrian Febel

Einsatzstelle: Integra Werkstätte Manching,
Arbeitsfeld: Psychische Erkrankung/Suchterkrankung
Der größte Aspekt ist die praktische Erfahrung, die man schon in einem Jahr sammelt. Jeder Tag ist anders.
Weiter lesen....

Juli 2020

Maria-Rosa Amendolara

Einsatzstelle: Seniorenzentrum Novalis, Bad Aibling,
Arbeitsfeld: Senioren (Betreuung und Pflege)
Wenn man Glück hat - und gute Kollegen -, kann man sich bestimmt nichts Besseres vorstellen, als in der Einrichtung, in der man sein FSJ gemacht hat, auch in die Ausbildung zu starten.
Weiter lesen....

Juli 2018

Randrianarimanana Mamy Ny Ony Martinah

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Montessori Kinderhaus Otterfing
Ich hätte nie gedacht, dass die Arbeit mit Menschen im sozialen Bereich mich so interessiert
Weiter lesen....

Juni 2018

Christine Schatz

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Vohenstrauß
Ich habe herausgefunden das Heilerziehungspflegerin der richtige Beruf für mich ist
Weiter lesen....

Juni 2018

Jessica Dülk

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Dr. Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Gerolzhofen
Ich habe sehr viel Selbstbewusstsein entwickelt
Weiter lesen....

Juni 2018

Taiyo Gröning

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Sozialpädagogische Tagesgruppen e.V. in München
Ich habe mich als Person sehr weiterentwickelt
Weiter lesen....

Mai 2018

Sebastian Schornbaum

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Königstein
Ich habe herausgefunden, dass mir die Arbeit mit Menschen und auch der soziale Bereich liegt
Weiter lesen....

April 2018

Johannes Sprödhuber

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Loew Soziale Dienstleistungen, Haus Bayreuth
Ich habe gelernt, dass man nichts als Selbstverständlich betrachten sollte
Weiter lesen....

April 2018

Tamara Mayer

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Theresien-Gymnasium Ansbach
Ich bin erwachsener geworden und habe gelernt geduldiger zu sein
Weiter lesen....

Januar 2018

Sevcan Uzun

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Haus für Kinder in München
Ich bin offener und selbständiger geworden
Weiter lesen....

Februar 2017

Muamera Bisic

FSJ bei Know-How Sozial e.V.
Einsatzstelle Seniorenwohn- und Pflegeheim in Oberbayern
Mittlerweile habe ich ein anderes Bild von älteren Menschen bekommen
Weiter lesen....

< Zurück zur Startseite